Was bedeutet eigentlich…?

Viele Begriffe aus dem IT- und Druck-Bereich hat man schon hundertfach gehört oder vielleicht sogar auch schon selbst verwendet, ohne sich über die Bedeutung des Begriffs wirklich im Klaren zu sein.

Aus diese Grund haben wir für Sie ein Glossar aus dem IT/Druckbereich zusammengestellt, welches wir mit der Zeit weiter pflegen werden.

Alle | A B C D F G I J K L M P R S T Ü V W X
Es gibt 3 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben L beginnen.
L
Large Format Printing
Siehe Großformatdruck
Latexdruck
Der Latexdruck ist eine Form des Digitaldrucks, bei der Latex-Tinten verwendet werden. Dies sind Tinten auf Wasserbasis, die winzige Latexpartikel enthalten. Der Drucker erhitzt die Tinte, wodurch das Wasser verdunstet und die Latexpartikel eine feste Schicht bilden. Latexdruck liefert hohe Druckqualität auf einer Vielzahl von Materialien wie Papier, Vinyl, Textilien und mehr. Aufgrund seiner Wasser- und UV-Beständigkeit wird er häufig für Beschilderungen im Freien verwendet.
Low-Code
Low-Code ist ein recht neuer Ansatz in der Softwareentwicklung, der wenig oder gar keine der wenig bis gar keine Kodierung erfordert. Statt komplexer Programmiersprachen werden hier visuelle Schnittstellen mit grundlegender Logik und Drag-and-Drop-Funktionen genutzt. Damit können auch Nutzende mit nur geringe oder keiner Erfahrung in der Programmierung Applikationen erstellen. Beispiele für Low-Code-Systeme sind Ninox und saas.do.