Was bedeutet eigentlich…?
Viele Begriffe aus dem IT- und Druck-Bereich hat man schon hundertfach gehört oder vielleicht sogar auch schon selbst verwendet, ohne sich über die Bedeutung des Begriffs wirklich im Klaren zu sein.
Aus diese Grund haben wir für Sie ein Glossar aus dem IT/Druckbereich zusammengestellt, welches wir mit der Zeit weiter pflegen werden.
Es gibt 2 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben G beginnen.
GamutDer Begriff bezieht sich auf das gesamte Farbspektrum, das von einem bestimmten Gerät wie einem Drucker oder Monitor wiedergegeben werden kann. Verschiedene Geräte haben unterschiedliche Farbspektren. Der Farbumfang eines Druckers wird beispielsweise durch den Bereich der Farben bestimmt, die seine Tinten in Kombination erzeugen können. Es ist wichtig, den Farbraum des Ausgabegeräts zu kennen, um eine genaue Farbdarstellung im Druckprodukt zu gewährleisten.
GroßformatdruckGroßformatdrucke werden für eine breite Palette von Einsatzzwecken im geschäftlichen Bereich produziert. Beispiele sind Messeausstattungen, Roll-up-Displays und Plakate, Fahrzeug¬beklebungen, Beschilderungen, Planen sowie Bauzaun- und Gerüstbanner. Im Privatbereich sind Poster und Dekoprints wie etwa Tapeten im Fokus. Die wohl größte Herausforderung im Großformatdruck ist das breite Spektrum der Druckprodukte mit oft spezifischen Anforderungen an die Vorbereitung der Druckdateien, die Vielfalt der Bedruckstoffe und die Weiterverarbeitung.