Was bedeutet eigentlich…?

Viele Begriffe aus dem IT- und Druck-Bereich hat man schon hundertfach gehört oder vielleicht sogar auch schon selbst verwendet, ohne sich über die Bedeutung des Begriffs wirklich im Klaren zu sein.

Aus diese Grund haben wir für Sie ein Glossar aus dem IT/Druckbereich zusammengestellt, welches wir mit der Zeit weiter pflegen werden.

Alle | A B C D F G I J K L M P R S T Ü V W X
Es gibt in diesem Verzeichnis 1 Begriff, die mit dem Buchstaben Ü beginnen.
Ü
Überfüllung
Im Offset- und Siebdruck kann es an der Grenze zwischen benachbarten Farben zu so genannten Blitzern kommen – Stellen, an denen das Substrat durchscheint. Grund dafür sind Ungenauigkeiten in der Passgenauigkeit oder Dehnungen des Bedruckstoffes während des Drucks. Bei der Überfüllung wird eine minimale und für das Auge praktisch nicht sichtbare Überlappung zwischen den betreffenden Farben erzeugt, die solche Blitzer verhindert. Bei der Überfüllung überlappt die hellere Druckfarbe einen dunkleren Hintergrund. Bei der Unterfüllung überlappt eine dunklere Druckfarbe einen helleren Hintergrund. Der Grad der nötigen Überlappung hängt vom Druckverfahren, dem Substrat und der Druckmaschine ab. Die entsprechenden Einstellungen können bis zu einem gewissen Grad in den bekannten Layoutprogrammen getroffen werden, außerdem gibt es darauf spezialisierte Applikationen.