Lange Zeit wurden in Druckereien Programme genutzt, die mit Funktionen für möglichst alle Bereiche vollgepackt waren. Heute setzt man lieber auf spezielle Applikationen für jede Aufgabe. Eine Hürde dabei war deren Integration zwecks Datenaustausch. Moderne Schnittstellen und Konnektoren machen das nun sehr viel einfacher.
Die Automatisierung von Management- und Produktionsprozessen in Druckereien funktioniert nur, wenn Programme Daten untereinander und mit Maschinen austauschen können. Das Zauberwort dabei ist „Integration“.
Der hohe Zeit- und Kostenaufwand dafür jagte Entscheidern in Druckereien aber oft kalte Schauer über den Rücken. Erfolgspotenziale blieben daher oft ungenutzt.
In unserem neuen Ratgeber erläutern wir, wie einfach das mit modernen Schnittstellen und Konnektoren heute geht. Damit können Druckereien für jede Aufgabe die für ihre individuellen Anforderungen optimale Software nutzen – und dennoch erscheint alles wie aus einem Guss.
Über den Impressed Workflow Server
Der Impressed Workflow Server (IWS) dient dem Management des PDF-Workflows in der Druckproduktion. Er ermöglicht, zeitintensive und fehlerträchtige manuelle Prozessschritte zu standardisieren und zu automatisieren. So werden die Effizienz und die Sicherheit der Produktionsprozesse optimiert – der Durchsatz wird gesteigert, die Qualität von Dienstleistung und Produkt wird verbessert.
Eine zentrale Funktion des IWS ist die Verbindung von Systemen wie MIS-Lösungen oder auch Webshops mit den in der Druckindustrie gebräuchlichen Ausgabe-Workflows – er fungiert dabei als intelligente „Middleware“. Dank der Standardisierung der Daten ist es möglich, Auftragsinformationen mit Produktionsdaten zu verknüpfen. Damit wird gewährleistet, dass jede Produktionsdatei den Auftragsvorgaben entsprechend im Workflow verarbeitet wird.
Es stehen derzeit unter anderem folgende Filter für den Import und Export von Daten zur Verfügung:
- MIS: advanter, Keyline, Lector, Megalith, Obility, Omikai, Pace, PaginaNet, Prinance, Printplus, uTraxx und Duon-Portal.
- PrintBroker: WIRmachenDRUCK, unitedprint, Saxoprint, CEWE
- Digitaldrucksysteme: Canon, HP Indigo, Kodak, Konica Minolta, Océ, Xeikon, Xerox
- Ausgabe: Prinect, Agfa Apogee, Kodak Prinergy, Xerox und Konica Minolta
Weitere Anbindungen werden folgen. Dank der offenen und flexiblen Architektur von IWS Pro können auch individuelle Import-Filter erstellt werden.
Weitere Informationen stehen unter https://impressed-workflow-server.de/ bereit.
Über Impressed:
Die Impressed GmbH ist seit 1992 Anbieter von Lösungen für die Bereiche Medienproduktion und digitale Druckvorstufe. Neben dem Vertrieb und der Pflege professioneller Softwareprodukte verschiedener namhafter Hersteller bietet Impressed eine ganze Reihe zusätzlicher Dienstleistungen an.
Seit über 30 Jahren hilft das Impressed-Team aus Druckern und IT-Experten seinen Kunden, ihre Prozesse und Produktionsabläufe zu standardisieren, zu automatisieren und somit effizienter zu gestalten. Wir unterstützen Druckereien, sich im herausfordernden Marktumfeld zu behaupten. Weitere Informationen sind unter https://www.impressed.de/ zu finden.